
Ars subtilior bezeichnet eine Stilepoche der Musik. Der Zeitraum der Ars subtilior reicht von 1377 (Tod Guillaume de Machauts) bis 1420 (Auftreten Guillaume Du Fays). Der Begriff selbst wurde 1963 von der Musikwissenschaftlerin Ursula Günther geprägt. == Allgemeines == Auf der anderen Seite sind die Verbindungen zur späten Ars Nova nicht zu üb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ars_subtilior

Ars subtilior (mlat., = feinere Kunst). Neuzeitl. Begriff, 1963 eingeführt von Ursula Günther für die in Frankreich auf die Ars nova folgende Musikepoche ('Frz. Spätzeit', zwischen dem Tod Guillaume de Machauts [1377] und dem Auftreten Guillaume Dufays [um 1420]). Die Ars subtilior war gekennzeich...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.